Reisegeschichten jetzt auch als Buch
Tausende Fotos und Eindrücke, viele Erinnerungen, viele Stunden und Wochenenden am Computer. Doch nun ist es geschafft. Die Reisegeschichten aus Griechenland gibt es nun auch als Buch! Ein ziemlich…
Tausende Fotos und Eindrücke, viele Erinnerungen, viele Stunden und Wochenenden am Computer. Doch nun ist es geschafft. Die Reisegeschichten aus Griechenland gibt es nun auch als Buch! Ein ziemlich…
In der Altstadt von Nafplio haben wir den kleinen Laden „Agnythes“
entdeckt. „Agnythes“ ist ein altgriechisches Wort und bezeichnet die Gewichte
eines Webstuhls. In den Auslagen liegen wunderbar fein gewebte Schals…
… tausend Worte. Diesen Spruch kennt ja jeder. Aber um unsere kulinarischen Eindrücke unserer mehrmonatigen Reise durch Griechenland wiederzugeben braucht es mehr als ein Bild. Und ganz sicher würde…
Bereits vor einem Jahr haben wir einmal Station auf dem
Peloponnes gemacht. Damals ganz im Süden, in der Mani. Da wir diesmal weiter im
Norden waren, wollten wir uns unbedingt auch…
Die drei Wochen mit unseren Freunden Susi und Thomas sind
viel zu rasch vergangen. Doch bevor die beiden ihre Heimreise antraten, gab es
noch kräftig Grund zum Feiern. Der runde Geburstag…
Auf unserer Reise durch Griechenland haben wir nicht
viele Stationen, die wir schon einmal besucht haben. Frangokastello ist eine
davon. Hier waren wir vor drei Jahren und es war unsere erste…
Nach unseren Tagen in Kenourgio Chorio reisten wir weiter
auf die Lasithi Hochebene. Diese fruchtbare Hochebene auf rund 800 Metern steht
schon länger auf unserer Wunschliste und diesmal sollten sich ein…
Heute haben wir eine Premiere auf unserem Reisegeschichten-Blog.
Denn nachdem wir jetzt durch Susi und Thomas Reiseunterstützung bekommen haben,
folgt nun auch gleich eine Gastgeschichte der Beiden hier:
Es sollte ein Überraschungstag…
Gleich hinter unserem Quartier am Rande von Oia liegt die
kleine Kirche Profitis Elias. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf Oia
und den Sonnenuntergang und diesen Tipp folgend, gingen…
Santorin stand eigentlich überhaupt nicht auf unserer
Reiseplanung, aber irgendwie hat es sich dann so ergeben. Denn wir waren auf
der Suche nach einer günstigen Fährverbindung von den Kykladen nach Kreta…
Wer durch die Gassen von Plaka auf Milos streift, der
wird früher oder später auf ein Schild mit der Aufschrift „Sand Museum“ stoßen.
Natürlich sind wir diesem gefolgt und standen kurz…
Schon die Tage bevor wir auf Milos fuhren, haben wir
immer wieder mal einen Blick auf die Windvorhersage der nächsten Tage geworfen.
Der Meltemi, der kräftige Nordwind hat sich eingestellt und…
Im malerischen Hafenort Cheronissos auf Sifnos liegt
ziemlich versteckt eine kleine Töpferwerkstatt. Auf die Hausmauer ist „Keramika
– das schwierige“ gemalt und daher hat Evi einen Blick in die dunkle Werkstatt
gewagt….
Viel zu schnell sind die Tage in Kythnos verflogen. Aber es warten ja noch weitere kykladische Inseln auf uns. Mit der Fähre Dionisos Solomos, die uns hoffentlich noch öfters…
Mit der Fähre Artemis ging es von Kea nach Kythnos. Also eigentlich nur eine Insel weiter. Der Meltemi (der kühle Nordwind) blies schon etwas heftiger und somit war auch…
Nach unseren ausgiebigen Touren und Wanderungen im nördlichen
und gebirgigen Griechenland, zog es uns dann doch schneller ans Meer als
erwartet. Die Sehnsucht konnte aber rasch gestillt werden, denn von Ioannina
ist…
Lange bevor man eine Bäckerei sieht, hat man schon ihren
Geruch in der Nase. Der Geruch von frischem Brot und Gebäck ist einfach
umwerfend und wird nicht zu Unrecht als der…
Giannis hat uns in Trikala nicht nur seine Wohnung zur
Verfügung gestellt, sondern er hat uns auch ein paar Tipps gegeben, was wir uns
unbedingt ansehen sollten. Unter diesen Tipps war…
Bereits bei unserer Anreise nach Trikala kamen wir bei den
beeindruckenden Felsen bei Kalambaka vorbei. Und auf diesen Sandsteinfelsen
gibt es zahlreiche Klöster – besser bekannt unter dem Namen Meteora.
Für unseren…
Nach der kleinen Autopanne und dem Zwischenstopp in Edessa ging es weiter nach Kastoria. Dort haben wir am oberen Rand der Stadt, mit traumhaftem Blick auf die kleine Halbinsel…
Von Thessaloniki sollte die Reise in Richtung albanische
Grenze weitergehen. Genauer gesagt in die Nähe des Prespes-Sees, einem großen
Nationalpark im Dreiländereck Griechenland, Albanien und Nordmazedonien. Damit
die Anreise aber nicht zu…
Diese Geschichte lässt sich auch beginnen mit „wo das
Schicksal seinen Lauf nahm“. Vor über 30 Jahren ging der erste gemeinsame
Urlaub mit Evi genau hier her. Nach Griechenland – Chalkidiki,…
Nach fünf Tagen
Abgeschiedenheit in Alonnisos fuhren wir mit der Fähre wieder retour auf das
Festland. Diese Fahrt dauert mit den Stationen in Skopelos und Skiathos dann
doch immerhin fünf Stunden. Unsere…
Von Skopelos ist es nur eine kurze Fährfahrt bis nach
Alonnisos. Doch im kleinen Hafen von Glossa waren wir dann trotzdem das einzige
Auto, welches mit auf die Fähre wollte. Und…
In unserer letzten Unterkunft in Skopelos hatten wir eine kleine Kaffeemaschine vorgefunden. Also haben wir uns mit gemahlenem Kaffee und Filtertüten eingedeckt. Doch in unserem Quartier in Alonnisos gibt…
Evi sagt, meine Gedanken kreisen immer nur ums Essen. Das stimmt
natürlich überhaupt nicht. Aber meine Freude war riesengroß, als sie mir einen
Kochkurs am Pilion ermöglichte. Gefunden haben wir das…
Statt einer längeren Geschichte heute eine kleine Foto-Story, von einem kurzen Besuch in der Stadt und am Dafni-Beach.
Von Bochali, dem kleinen Ort oberhalb von Zakynthos-Stadt hat man einen fantastischen…
Am 1. Juli ging es nun also tatsächlich los. Mit viel Gepäck und einigen Fragen. Und mit einem nicht zu beschreibenden Gefühl in der Bauchgegend.
Noch einige Tage bevor wir…
Drei Monate war hier Stillstand auf der Website. Kurz nach
dem letzten Eintrag kam es zum „Lockdown“ durch Corona. Der Wunsch einer Reise
nach Griechenland blieb weiter bestehen, doch wie sollte…
Bei den letzten drei Griechenland-Reisen war für die fotografische Dokumentation nur noch das Handy mit dabei. Doch für unsere nächste Reise kreuz und quer durch Griechenland erschien uns das…
Noch ist unsere kleine Website „reisegeschichten.gr“ sehr jung, aber bei den Fragen dazu zeichnet sich schon ein Trend ab. „Vier Monate Griechenland. Wo genau? Und was wollt ihr euch…
Urlaub und Kulinarik gehören einfach zusammen. Die griechische Küche versteht es aus den regionalen Produkten hervorragende Gerichte zu kreieren. Und das geht weit über Souvlaki und Tzatziki hinaus.
Auf unserer…
Wie plant man eine viermonatige Reise? Kein Ahnung. Also fangen wir es einfach an. Mit einer Landkarte als Grundlage ist zumindest schon ein Anfang gemacht und ob die Vorbereitungen…
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. In unserem Fall sogar schon bevor wir die Reise überhaupt begonnen haben. Denn bei der Fährenbuchung ist uns ein…
Zugegeben, wenn man am Strand sitzt und auf die Wellen am Meer blickt, dann kann das inspirierend oder auch einschläfernd sein. Im August 2019 am Strand von Kardamyli war…